Das Schwalbennest liegt am Waldrand von Kölpinsee, fast in der Mitte der Insel Usedom und in fußläufiger Nähe zum Strand.
Unsere charmante Ferienwohnung ist ideal für bis zu 4 Gäste, die Ruhe und die Nähe zur Natur suchen. Trotz ihrer kompakten Größe wirkt sie durch die kleine Galerie im Obergeschoss angenehm großzügig. Genießen Sie bereits am Vormittag Ihr Frühstück auf der sonnigen Terrasse und lassen Sie den Tag entspannt beginnen.
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein heller, offener Wohn-Küchen-Bereich, der mit seiner modernen Vollausstattung zum Verweilen einlädt. Das Badezimmer verfügt über eine angenehm große Dusche sowie eine Waschmaschine – perfekt für einen komfortablen Aufenthalt.
Das Obergeschoss bietet ein großzügiges Schlafzimmer mit einem gemütlichen Doppelbett sowie ein kleineres Zimmer mit einem praktischen Schlafsofa. Ihr Auto parken Sie bequem und sicher unter dem Carport direkt auf dem Grundstück.
Erleben Sie entspannte Urlaubstage in dieser einladenden Ferienwohnung, eingebettet in eine ruhige und natürliche Umgebung.
Das Schwalbennest liegt am Waldrand von Kölpinsee, fast in der Mitte der Insel Usedom und in fußläufiger Nähe zum Strand. Durch den Wald gelangen Sie nach etwa 300m an die Steilküste an den Strand oder wenn Sie noch 200m weiter gehen zu den Dünen an den Strand. Kölpinsee, ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Loddin, liegt zentral auf der Insel Usedom, eingebettet zwischen Ostsee und Achterwasser. Besonders der gleichnamige See und der breite Sandstrand ziehen Besucher an, die Ruhe und Erholung suchen. Die Umgebung ist geprägt von Wäldern, Dünen und einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind nur 10 bis 15 Kilometer entfernt und leicht per Auto, Rad oder Bahn erreichbar. Ob Sonnenbaden, Wandern oder Radfahren – Kölpinsee bietet die perfekte Mischung aus Naturerlebnis und Entspannung.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.