Das Haus Bernsteinquartier 6e ist ein modernes, liebevoll eingerichtetes Reihenendhaus und bietet Platz für bis zu sechs Erwachsene.
Der offene Eingangsbereich führt in den stilvollen Küchen- und Essbereich, der mit einer voll ausgestatteten, offenen Küche und einem großen Esstisch für bis zu acht Personen ausgestattet ist. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht und bieten einen schönen Blick auf die möblierte Terrasse.
Im Erdgeschoss befindet sich eines von zwei Badezimmern, das mit einer Dusche, Stauraum und nützlichen Utensilien ausgestattet ist. Eine offene Treppe führt in das Obergeschoss, wo sich das zweite Badezimmer sowie zwei Schlafzimmer befinden. Beide Schlafzimmer sind jeweils mit einem Doppelbett, einem Kleiderschrank, einer Kommode und einem Fernseher ausgestattet.
Der 800 m entfernte Ostseestrand mit seinen gemütlichen Strandkörben lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Praktische Annehmlichkeiten:
- Direkt vor dem Haus befindet sich ein reservierter Parkplatz
- Waschmaschine steht zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung
- WLAN ist kostenfrei in allen Räumen
Die moderne, im Jahr 2022 errichtete Ferienanlage Bernsteinquartier befindet sich in idyllischer Lage im Ostseebad Kölpinsee, nur wenige Gehminuten vom feinsandigen, breiten Strand entfernt. Eingebettet in die natürliche Schönheit der Insel Usedom, bietet die Anlage eine ruhige Umgebung und ist der ideale Ausgangspunkt für entspannte Strandtage, Spaziergänge entlang der Promenade und Ausflüge in die Region. Dank der hervorragenden Anbindung erreichen Sie bequem die benachbarten Bernsteinbäder Zempin, Koserow und Ückeritz sowie das lebhafte Ostseebad Zinnowitz. Auch die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit ihren berühmten Seebrücken und Villen sind schnell erreichbar. Eine Bushaltestelle mit Anschluss an die Usedomer Bäderbahn liegt nur 90 Meter von Ihrer Ferienwohnung entfernt und erleichtert die Erkundung der Insel ohne Auto.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.