Herzlich willkommen in unserem Ferienhaus im Herzen von Seebad Ahlbeck! Nur 5-10 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt, bietet unser gemütliches, harmonisch gestaltetes Domizil auf 50 m² Platz für bis zu 3 Personen. Mit Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, einer geräumigen Küche sowie Bad und WC ist alles für Ihren Komfort vorhanden. Betten sind bei Ankunft bezogen, Handtücher liegen bereit. Beachten Sie bitte den begrenzten Parkplatz (1 PKW); weitere Stellplätze sind kostenpflichtig im öffentlichen Bereich verfügbar.
Liebe Gäste, Ihr entspannter Urlaub beginnt hier!
Elegantes Seebad mit Sinn für Familie Ahlbeck empfängt Sie mit hellem weißem Sandstrand und stilvollen Bädervillen aus der Gründerzeit. Wie eine Krone schwebt die ehrwürdige Ahlbecker Seebrücke über den Ostseewellen. Ahlbeck ist nicht nur elegant – auch als Familie fühlen Sie sich hier wohl. Hier lässt sich stilvoll urlauben Ähnlich wie Heringsdorf wandelte sich Ahlbeck ab Mitte des 19. Jahrhunderts vom unscheinbaren Fischerdorf zum mondänen Seebad. Schmucke Bädervillen mit verschnörkelten Giebeln und eleganten Säulen prägen das Seebad bis heute. Mieten Sie sich in einer verspielten Holzvilla ein oder checken Sie in einem prachtvollen Hotel aus der Kaiserzeit ein. Im traditionsreichen Ahlbecker Hof nächtigten bereits gekrönte Häupter. Eine Grande Dame im fortgeschrittenen Alter Sie ist vermutlich das meist fotografierte Motiv der Insel Usedom. Im Volksmund wird sie liebevoll „Alte Dame“ genannt. Sie ist nicht nur das Markenzeichen für Ahlbeck, sondern gleich für die ganze Insel. Die Ahlbecker Seebrücke wurde 1898 erbaut und gilt als älteste erhaltene Seebrücke in Deutschland. Auch Vicco von Bülow alias Loriot faszinierte die schmucke Dame. Er wählte sie als Schauplatz für die letzte Szene seines Films „Pappa ante portas“. Typisch Ahlbeck - traditionsreiches Kaiserbad nahe der polnischen Grenze - Historische Seebrücke gilt als Markenzeichen der Insel Usedom - Tradition der Küstenfischerei ist in Ahlbeck noch erlebbar - Prachtvolle Bädervillen aus der Kaiserzeit - Längste Promenade Europas verbindet die Kaiserbäder mit Swinemünde
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.