Willkommen in der Ferienwohnung Sonnenkinder!
Diese stilvolle Unterkunft bietet Ihnen alles, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt benötigen. Mit insgesamt 4 Zimmern, darunter 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer und 1 Gäste-WC, sowie einer offenen Küche, die sich zum großzügigen Wohnbereich hin öffnet, genießen Sie hier viel Raum und Komfort.
Die Wohnung erstreckt sich über 120 m² und bietet Platz für bis zu 6 Personen, was sie ideal für Familien oder Gruppen macht. Das Anwesen umfasst zudem ein Grundstück von 770 m², das mit einer gemütlichen Sitzmöglichkeit und einem Grill ausgestattet ist perfekt für gesellige Abende im Freien.
Genießen Sie den modernen Stil und die hochwertige Ausstattung dieser Ferienwohnung, die darauf ausgerichtet ist, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir freuen uns darauf, Sie in der Ferienwohnung Sonnenkinder begrüßen zu dürfen und Ihnen eine unvergessliche Zeit zu bereiten.
Praktische Annehmlichkeiten:
- kostenfreie Parkplätze direkt am Haus
- bei Anreise sind die Betten bezogen une die Handtücher liegen bereit
- kostenfreies WLAN
Ostseebad Heringsdorf: Heringsdorf ist Teil der Kaiserbäder auf Usedom und bekannt für seine Bäderarchitektur und den weitläufigen Sandstrand. Die Seebrücke, mit 508 Metern die längste auf Usedom, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee. Freizeitmöglichkeiten: - Radfahren entlang des Ostseeküstenradwegs - Wanderungen im Naturschutzgebiet - Entspannung in Wellness-Oasen - Shopping und Gastronomie in Cafés und Restaurants Sehenswürdigkeiten: Neben der Seebrücke können Besucher das historische Kaiserbad und das Schmetterlingshaus erkunden. Die benachbarten Ostseebäder Ahlbeck und Bansin mit ihren schönen Promenaden und Strandzugängen sind ebenfalls schnell erreichbar. Erreichbarkeit: Heringsdorf ist gut erreichbar, sowohl per Bahn als auch über den nahegelegenen Flughafen. Heringsdorf bietet den perfekten Ausgangspunkt, um die Kaiserbäder und die Insel Usedom zu entdecken.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.