Ferienidyll in Peenemünde zwei komfortable Ferienwohnungen an der Ostsee!
In ruhiger Lage in Peenemünde erwarten Sie die gemütlichen Ferienwohnungen „Bark 01“ und „Bark 06“ ideal für einen erholsamen Urlaub an der Ostsee. Beide Wohneinheiten bieten Platz für bis zu 5 Erwachsene und 1 Kleinkind (bis 3 Jahre) und verfügen über zwei separate Schlafzimmer, ein modernes Tageslichtbad sowie einen einladenden Wohnbereich mit integrierter Küche.
Genießen Sie sonnige Stunden auf der eigenen Terrasse oder dem Balkon, lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein ausklingen oder starten Sie von hier aus zu Ausflügen in die Natur und Umgebung.
Die Wohnung „Bark 01“ ist ebenerdig gelegen, verfügt über einen separaten Außeneingang und ist besonders gut für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In beiden Wohnungen sind Hunde herzlich willkommen ideal für den Urlaub mit Vierbeiner.
Für Familien halten wir bei Bedarf Kinderbett und Hochstuhl bereit (gegen Aufpreis), ebenso wie Wäschepakete für Ihren Komfort.
Das gemeinschaftlich nutzbare Grundstück bietet u.a. eine Feuerstelle, einen abschließbaren Fahrradschuppen und einen kleinen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss perfekt für Aktivurlauber oder entspannte Abende.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen erholsame Tage an der Ostsee!
Hinweis: Vor Anreise ist eine Kaution zu hinterlegen, die nach ordnungsgemäßer Rückgabe selbstverständlich erstattet wird.
Die Ferienresidenz Zum Seglerhafen liegt in Peenemünde, dem nördlichsten Ort auf Usedom. Peenemünde liegt am Peenestrom, welcher hier in die Ostsee bzw. den Greifswalder Bodden mündet.
Außerdem ist Peenemünde durch seine historische Vergangenheit immer eine Reise wert. Das Historisch-Technische Museum mit vielen Information zur damaligen Heeresversuchsanstalt sowie die Phänomenta sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen.
Im Hafen haben Sie die Möglichkeit Boote mit und ohne Bootsführerschein auszuleihen, sowie Hochseeangelfahrten zu unternehmen.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.